Gerhart-Hauptmann-Schule
Rüsselsheim-Königstädten



Gerhart Hauptmann 1944
 

Der Name

  • Gerhart-Hauptmann-Schule
  • Haupt-und Realschule mit Förderstufe 
  • Namensgeber: Gerhart Hauptmann, 
  • geb. 1862 - gest. 1946 
  • Nobelpreisträger für Literatur ( 10. Dezember 1912) 
  • Einweihung: 23. Mai 1967 

Personen

  • Schulleitung: Frau Dorweiler-Wegert - Rektorin
  • Herr Kustusch  - Konrektor
  • Frau Frank - 2. Konrektorin
  • Frau Eybisch - Päd. Leiterin der Förderstufe
  • Dieter Parchem-Koch - Hausmeister 

Zum Gebäude

  • 30 Klassenräume, 2 Großräume
  • Fachräume: Naturwissenschaften, Kunst, Werken, EDV, Maschinenschreiben, Lehrküche, Musik, Großsporthalle ( 3-fach teilbar), Mehrzweckhalle, Lehrschwimmbecken 

Schulprofil (Auszug)

An der Gerhart-Hauptmann-Schule unterrichten z.Zt. (Schuljahr 97/98) 37 Lehrkräfte und weitere 11 Lehrerinnen und Lehrer sind von anderen Schulen abgeordnet.
Die Schülerzahl hat sich in den letzten Jahren auf eine konstante Größe von ca. 640 bis 670 Schülerinnen und Schülern entwickelt. Etwa 80% der Schülerinnen und Schüler kommen aus Königstädten und Nauheim, die restlichen aus dem gesamten Rüsselsheimer Stadtgebiet.
Die sehr gute räumliche und sachliche Ausstattung der Schule erlaubt ein breitgefächertes Angebot sowohl im Pflicht. als auch im Wahlpflichtunterricht. Schwerpunktmäßig werden im Wahlpflichtunterricht Kurse im naturwissenschaftlichen und musisch-technischem Bereich angeboten. Verstärkt werden soll in Zukunft der Bereich der Kommunikationstechniken. Um dies zu erreichen, pflegt die Schule die bisher gute Kooperationmit der Rüsselsheimer Volksbank, die mit finanziellen und materiellen Hilfen die Schule unterstützt.
Hervorzuheben ist die zu Beginn des Schuljahres 97/98 eingerichtete Musikklasse, in der jedes Kind ein Musikinstrument (Blasinstrument) spielen lernt. Eine zweite Musikklasse wird zu Beginn des Schuljahres 1998/99 eingerichtet.
Seit vielen Jahren existieren Schulpartnerschaften mit Schulen der beiden Rüsselsheimer Partnerstädte Evreux und Kecskemet. Während die Schulpartnerschaft mit dem College Paul-Bert zur Zeit stagniert, ist die feru8ndschaftliche Verbindung mit der ungarischen Partnerschule bei Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft schon tief verwurzelt.
Ziel der Schulleitung, des Kollegiums, der Eltern- und Schülerschaft ist es, auch weiterhin allen Schulabgängern einen qualifizierten Schulabschluss zu ermöglichen, um sie für den Start in das Arbeits- und Berufsleben bestens vorzubereiten. 
 

Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, dann schaun Sie einmal rein in unsere eigene Homepage:

www.g-h-s.net 

Sie finden dort: 
Die aktuellsten News der Schule 
Infos zu unserer Partnerschule 
Berichte über AGs 
Aktivitäten an der Schule
    
* Wir möchten ausdrücklich betonen, dass wir keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte von gelinkten Web-Pages haben. Deshalb distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Web-Seiten auf unserer gesamten Website incl. aller Unterseiten und deren Unterlinks oder anderer Weiterleitungsmechanismen. Diese Erklärung gilt für alle auf unserer Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen.
Diese Seite wird gestaltet und betreut von Thomas Petigk - Tel. 06142-8852552
E-Mail: mail@koenigstaedten.de - Letzte Änderung 10.06.12 - Angaben gem. TDG §6
- Ganzes Frameset laden